![Frau hält mehrere Pillen in der Hand](https://aesthetik.com/wp-content/uploads/2024/07/woman-taking-various-pills-vitamins-and-health-su-2023-11-27-05-02-05-utc-1024x722.jpg)
Nahrungsergänzungsmittel, vor allem für Haut und Haare, sind in der heutigen Zeit besonders populär, da sie versprechen, das Aussehen und die Gesundheit zu verbessern. Dabei sind die Produkte darauf ausgelegt, spezifische Nährstoffe bereitzustellen, die möglicherweise durch die normale Ernährung nicht ausreichend abgedeckt sind.
Der Hype um Nahrungsergänzungsmittel
Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel wächst stetig. Besonders durch die Corona-Krise und durch Social Media ist die Nachfrage nach diesen Produkten gestiegen.
Zur Erklärung: Nahrungsergänzungsmittel sind Lebensmittel, die konzentrierte Nährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Sie werden in verschiedenen Formen angeboten, darunter Tabletten, Pulver, Brausetabletten und Flüssigkeiten. Der menschliche Körper benötigt diese Mikronährstoffe, um optimal zu funktionieren. Ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen kann jedoch in der Regel durch eine ausgewogene Ernährung behoben werden, ohne dass Ergänzungsmittel notwendig sind.
Diese Vitamine spielen eine zentrale Rolle
Vitamine wie A, C, D, E und der B-Komplex spielen eine zentrale Rolle bei der Hautgesundheit, indem sie die Zellerneuerung unterstützen und als Antioxidantien wirken, um die Haut vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Besonders erwähnenswert ist Biotin, auch als Vitamin B7 bekannt, das für gesundes Haarwachstum und starke Nägel bekannt ist. Mineralstoffe wie Zink und Selen sind ebenfalls wichtig für Haut und Haare, da sie an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt sind, die für gesunde Zellen und Gewebe erforderlich sind.
Omega-3-Fettsäuren, häufig in Form von Fischölpräparaten, bieten entzündungshemmende Eigenschaften, die nicht nur die Hautfeuchtigkeit unterstützen, sondern auch das Haarwachstum fördern können. Antioxidantien wie Vitamin C und E tragen dazu bei, die Haut vor oxidativem Stress zu schützen, der durch Umweltfaktoren wie UV-Strahlung und Umweltverschmutzung verursacht wird.
Kollagen, ein strukturelles Protein, das für die Hautelastizität entscheidend ist, wird oft als Nahrungsergänzungsmittel angeboten, um die Hautstruktur zu unterstützen und das Haarwachstum zu fördern. Kollagenpeptide sollen helfen, die Haut straffer und jugendlicher aussehen zu lassen, indem sie die natürliche Produktion von Kollagen im Körper unterstützen.
![Mandarinen liegen neben Nahrungsergänzungstabletten](https://aesthetik.com/wp-content/uploads/2024/07/top-view-of-dietary-supplements-and-mandarin-on-wh-2023-11-27-05-04-18-utc-1024x683.jpg)
Wie sinnvoll ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln?
Die Sinnhaftigkeit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln (speziell für Haut und Haare) ist umstritten. Denn: Eine ausgewogene Ernährung, die reich an frischem Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß ist, bietet normalerweise ausreichend Nährstoffe für die Haut- und Haargesundheit. Allerdings könnten bestimmte Personengruppen, wie Vegetarier/Veganer oder Personen mit bestimmten gesundheitlichen Bedingungen, durchaus von zusätzlichen Nahrungsergänzungsmitteln profitieren.
Die individuellen Bedürfnisse spielen also eine entscheidende Rolle. Zusätzlich können genetische Faktoren, Erkrankungen oder die Einnahme bestimmter Medikamente den Bedarf an bestimmten Nährstoffen erhöhen, was die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln tatsächlich sinnvoll machen könnte.
Das sagt die Forschung
Die Forschung zur Wirksamkeit bestimmter Inhaltsstoffe wie Kollagen oder spezieller Pflanzenextrakte ist oft begrenzt. Fest steht, dass Vitamine und Mineralien wissenschaftlich unterstützende Vorteile bieten. Die Wirksamkeit anderer Inhaltsstoffe ist hingegen weniger klar und erfordert daher eine eher kritische Betrachtung.
Die Rolle einer ausgewogenen Ernährung
Trotz der Verfügbarkeit von Nahrungsergänzungsmitteln bleibt eine ausgewogene Ernährung die beste Quelle für die meisten Nährstoffe. Eine Ernährung, die vielfältig ist und alle Nährstoffgruppen abdeckt, stellt nämlich leicht und vor allem kostengünstig sicher, dass der Körper die notwendigen Bausteine für gesunde Haut, Haare und Nägel erhält.
Nahrungsergänzungsmittel sollten daher nicht als Ersatz für eine gesunde Ernährung betrachtet werden, sondern eher als Ergänzung für bestimmte Bedürfnisse oder Lebensphasen. Außerdem ist es wichtig, auf qualitativ hochwertige Produkte zu setzen. Daher gilt: Inhaltsstoffliste checken und nicht aufgrund des Preises oder gutem Marketing entscheiden! Nicht alles, was Influencer gerne bewerben, ist auch wirklich gut.