
Schönheits-OPs sind heute für viele absolut normal geworden. Die Zahl der Schönheitsoperationen weltweit ist in den letzten Jahren gestiegen. Doch Schönheitschirurgen in Europa merken stark, dass sich viele ehemalige Patienten wieder „zurückoperieren” lassen. Die Trends in der Schönheit kommen und gehen. Derzeit entwickelt sich die Schönheit in Richtung Natürlichkeit.
Schönheits-OPs sind zum Mainstream geworden
Es scheint, in der Natur des Menschen zu liegen, schöner, jünger und frischer aussehen zu wollen. Früher waren Schönheitsoperationen noch eher eine gesellschaftliche Nische, ein Tabuthema. Heute sind sie zum Mainstream geworden. Sogenannte „Makeovers” sind beliebt. Hierbei handelt es sich um Eingriffe, bei denen in einer Operation gleich mehrere Bereiche korrigiert werden. Dennoch geht der Trend momentan hin zur natürlichen Schönheit, was auch in den Sozialen Netzwerken zu bemerken ist.
Trend zum „Clean Girl” bei Schönheits-OPs
Der Wunsch vieler Patienten ist es aktuell vermehrt schön, aber dennoch natürlich auszusehen. Für Chirurgen bedeutet dies eine Gratwanderung. Derzeit sind zum Beispiel bei Brüsten eher kleine Implantate gefragt.
Der „Clean Girl” Look hat dank der sozialen Medien an Popularität gewonnen. Dahinter steckt ein minimalistisches, natürlich-ästhetisches Erscheinungsbild. Ein natürliches, schlichtes Make-Up, wenige und gut kombinierte Farben, Kleidung die bequem und stylisch ist.
„Mein operiertes Gesicht war voll im Trend!”
Was heute modern und in ist, ist morgen out und gar nicht mehr gewünscht. „Mein operiertes Gesicht war voll im Trend, bis der Trend vorbei war!”, schrieb eine betroffene Patientin auf Instagram. Sie hat sich für ein „Fox-Eye-Fadenlifting” entschieden. Hierbei werden die Augen und die Brauen chirurgisch angehoben. Die „Fox-Eye” Liftings gehörten zu den beliebtesten Schönheitsoperationen. Doch auch dieser Hype flacht allmählich ab.

Was passiert, wenn bestimmte Schönheits-OPs nicht mehr im Trend liegen?
Es gibt eine stärkere Nachfrage nach sogenannten Umkehr-Eingriffen. Konkret ist dies bei einem „Fox-Eye” laut Experten aber ein sehr aufwendiger und auch risikoreicher Eingriff. Der Hype entstand vermutlich durch diverse Filter und Apps, die die Form und Größe der Augen verändern.
Auch die „Skipisten”-Nase hat ausgedient. Bella Hadid, ein berühmtes Model, hat sich bereits im Alter von 14 Jahren ihre Nase operieren lassen. Heute tut ihr das leid. Sie hätte lieber ihre alte Nase zurück. „Ich wünschte mir, ich hätte die Nase meiner Familie behalten”, sagte sie gegenüber der Vogue in einem Interview.
Auch Brazilian Butt Lift-Trend nimmt ab
Der Brazilian Butt Lift ist ebenfalls ein Trend, der sich gerade in Deutschland und Österreich verabschiedet. Nachdem dieser Eingriff das größte Wachstum aller Operationen weltweit verzeichnete, geht nun die Nachfrage zurück. Inzwischen wird sich über die BBLs auf TikTok auch immer wieder lustig gemacht, was einige dazu bewegt, wieder viel Geld zu investieren, um den Fetttransfer durch Liposuktion rückgängig machen zu lassen.
Bilder beeinflussen die Schönheit
Die Konfrontation mit gefilterten Bildern beeinflusst unsere Vorstellung von Schönheit. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass die Natürlichkeit derzeit boomt, da auch in allen Bereichen der Mode, Kosmetik und des gesamten Lifestyles der Trend zum natürlichen, nachhaltigen und umweltbewussten Leben sich ausbreitet.
Umkehroperationen bei Schönheits-OPs
Umkehroperationen verzeichnen derzeit eine stark steigende Nachfrage. Ein Grund dafür ist, dass sich heute deutlich mehr Menschen operieren lassen als noch vor einigen Jahren – und nicht wenige sind im Nachhinein mit dem Ergebnis unzufrieden.
Hinzu kommt, dass viele Patienten der Vorstellung folgen, ihr Aussehen ständig neuen Trends anpassen zu können. Doch genau das kann riskant für den Körper sein. Ein Beispiel sind Lippenkorrekturen: Wird das durch eine Aufspritzung gewonnene Volumen später wieder deutlich reduziert, kann das Lippengewebe erschlaffen. Fachleute raten deshalb, immer in den eigenen Proportionen zu bleiben. Denn eine Nasenoperation, eine Brustvergrößerung oder ein Brazilian Butt Lift lassen sich nicht ohne Weiteres rückgängig machen.
Fazit: Trends vergehen – die Identifikation mit dem eigenen Ich sollte dauerhaft im Vordergrund stehen.