Inhaltsverzeichnis:

Bodystreet Graz: Straffe Haut durch EMS-Training

Zwei Menschen machen ein Workout auf einer Bühne
© Bodystreet

Viele Frauen und Männer erhoffen sich von EMS-Training nicht nur mehr Kraft, sondern auch ein strafferes Hautbild. Doch was kann diese Trainingsmethode tatsächlich für die Haut tun? Experten von Bodystreet klären auf, wie realistisch diese Erwartungen sind und welche zusätzlichen Vorteile das EMS-Training für die Haut mit sich bringt.

Was ist EMS-Training?

EMS-Training, oder Elektromuskelstimulation, ist eine Trainingsmethode, bei der Muskeln durch elektrische Impulse gezielt stimuliert werden. Das Training wird intensiv und in kurzer Zeit durchgeführt, was es zu einer attraktiven Option für Menschen macht, die ihre Fitness und Körperform effektiv und schnell verbessern möchten. Aber was genau passiert in Bezug auf das Hautbild?

Straffere Haut durch Muskelaufbau

Das Prinzip hinter dem Schönheits-Effekt von EMS ist einfach: Durch die Zunahme und Definition von Muskelmasse wird die darüber liegende Haut automatisch gestrafft und passt sich den durch das Training definierten Körperregionen an. „Eine gut ausgeprägte Muskulatur verbessert die Körperhaltung, da sie wie ein stützendes Rundum-Korsett wirkt. “, erklärt Thomas Urban, ein Bodystreet-Experte.

Eine aufrechte Haltung mit geradem Rücken und entspannten, zurückgezogenen Schultern trägt zusätzlich zur Straffung der Haut im Bauch- und Brustbereich bei. Eine energische und aufrechte Haltung vermittelt nicht nur einen gesunden, frischen Look, sondern sorgt auch für eine jugendliche Ausstrahlung.

EMS und die Förderung der Durchblutung

EMS-Training regt die Durchblutung im gesamten Körper an, was eine der Voraussetzungen für die Bekämpfung von Cellulite ist – ein Problem, mit dem schätzungsweise fast 90 Prozent aller Frauen über 30 kämpfen. Regelmäßiges Training kombiniert mit gesunder Ernährung sorgt dafür, dass der Körper besser durchblutet wird, was sich positiv auf das Hautbild auswirkt. Die verbesserte Blutzirkulation fördert die Zellerneuerung und liefert mit einer proteinreichen Ernährung zusätzliche Energie. Frisch durchblutete Haut wirkt nicht nur gesünder, sondern auch jünger und strahlt nach dem Workout förmlich.

Kollagenproduktion und natürliche Hautstraffung

Ein weiterer positiver Effekt des EMS-Trainings ist die Anregung der Kollagenproduktion. Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß, das nicht nur in Knochen und Zähnen, sondern auch in der Haut vorkommt. Kollagen wirkt wie ein Stützgerüst für die Haut, und je älter wir werden, desto instabiler wird dieses Gerüst. EMS-Training hilft, die Kollagenproduktion anzuregen, was zu einer festeren Hautstruktur führt und sie straffer erscheinen lässt. Viele Kosmetikhersteller bieten Produkte an, die Kollagen enthalten, um die Haut zu verjüngen – aber das eigene, durch EMS produzierte Kollagen ist weitaus effektiver.

EMS als unterstützende Maßnahme für straffe Haut

EMS-Training kann tatsächlich einen positiven Effekt auf das Hautbild haben. Durch die Verbesserung der Muskulatur, die Förderung der Durchblutung und die Stimulierung der Kollagenproduktion wird die Haut unterstützt und strafft sich im Laufe der Zeit. Allerdings sind realistische Erwartungen wichtig: EMS allein wird keine Wunder vollbringen. Kombiniert mit einer gesunden Ernährung, ausreichend Wasser und regelmäßiger Bewegung wird EMS jedoch zu einem effektiven Mittel, um die Haut zu straffen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Für mehr Informationen über EMS-Training und individuelle Beratung besuchen Sie die Website von Bodystreet

    Ästhetik ist für Sie das A & O und Sie möchten, dass Aesthetik.com auch über Ihr erfolgreiches Beauty-Unternehmen schreibt?

    Erfahren Sie mehr durch einen Klick auf den Button.